Immer auf dem neuesten Stand sein zu können, ist nicht nur wichtig, sondern absolut notwendig, um eine Vertrauensbasis zu schaffen. Davon lebt unser Verein. Wir schreiben Transparenz groß und möchten unsere Arbeit für jeden zugänglich machen. Für diejenigen, die uns noch nicht auf Facebook folgen, haben wir nun hier auf unserer Webseite aktuelles über unsere Vereins- und Projektarbeit bereitgestellt.
Es handelt sich hierbei um eine Replikation unserer Neuigkeiten bei Facebook. Solltet ihr den unteren Feed nicht sehen können, so verwendet ihr in eurem Browser womöglich einen Werbe-Blocker. In diesem Fall leiten wir euch gerne direkt auf unsere Facebook-Seite weiter, die ihr natürlich auch ohne Facebook-Account ansehen könnt.
Aktuelles auf unserer Facebook-Seite
Nepals Regierungschef Oli nach tödlichen Protesten zurückgetreten
www.tagesschau.de
"Genz Z" protestiert in Nepal für einen politischen Neuanfang
www.tagesschau.de www.hamromaya-nepal.deAktuell gerät die Situation in Kathmandu außer Kontrolle. Die Supermarkt-Kette Bhat Bhateni, in der Protestanten Investitionen der Reichen und Priveligierten vermuten, wird geplündert und in Brand gesteckt. Hier Bilder aus dem mehrstöckigen Supermarkt in der Nähe von Boudha - aufgenommen von unseren Freunden von Project Volunteer Nepal, die in der Nähe ihre Unterkunft haben. Das Feuer breitet sich aus. Keine Hilfe in Sicht - auch weil die gesamte Regierung geflüchtet ist.
Das Militär mahnt zu Frieden, aber trifft auf taube Ohren. Wir hören verstörende Meldungen von unseren Freunden, die für die Proteste sind, aber nun schreckliche Angst haben. Mit Anbrechen der Dunkelheit ist die Situation außer Kontrolle geraten. "There are so many fires all across the city that it's gettinge hard for us to even breath", habe ich soeben als Nachricht bekommen. Banken und Geschäfte werden geplündert, der Königspalast in Kathmandu ist vollkommen zerstört, Gefängnisinsassen sind ausgebrochen.
Aktuell übernimmt niemand die Verantwortung. Es herrscht Anarchie in Kathmandu. Ist das die neue Hoffnung, die erst heute Mittag in Nepal proklamiert wurde?
Wir hoffen, dass unsere Freunde, Projektpartner und Patenkinder wohl auf sind und gut durch die Nacht kommen.
Wir können den Unmut der jungen Menschen im Land verstehen. Diese selbstverständliche, sich selbst feiernde Politik spiegelt sich in so vielen Bereichen des täglichen Lebens wider. Vetternwirtschaft, Patriarchie und Kastendenken stehen an der Tagesordnung.
Diejenigen Nepalesen, die diesen Frust nicht verstehen oder wahrhaben wollen, gehören zu jenen, die von den bisherigen Politik am meisten profitieren.
Heute, am 8. September 2025, haben vor allem junge Menschen (Gen Z) in Kathmandu gegen die laufende Sperre von etwa 26 Social-Media-Plattformen und gegen staatliche Korruption protestiert. Die Demonstrationen eskalierten, als Protestierende versuchten, Barrikaden am Parlamentsgebäude zu durchbrechen. Die Polizei reagierte mit Wasserwerfern, Tränengas, Gummigeschossen und in einigen Fällen auch mit scharfer Munition. Dabei gab es – je nach Quelle – zwischen mindestens einem und bis zu 14 Todesfälle, mehr als 50 bis über 100 Verletzte und der Einsatz der Armee sowie die Verhängung von Ausgangssperren in Teilen der Hauptstadt.
In den Kommentaren findet Ihr einige Artikel.
Dieses Jahr habe ich mir mit dem Jahresbericht ein kleines bisschen mehr Zeit gelassen … na gut, vielleicht sogar etwas viel mehr Zeit 😅. Dafür ist er jetzt aber endlich da – unser Jahresbericht 2024!🎉
Darin findet Ihr wie gewohnt jede Menge Einblicke in unsere Projekte, viele Zahlen (ja, Transparenz muss sein!) und natürlich die Geschichten, die uns in Nepal bewegt haben.
Ein kleines Sorry für die Verspätung – und ein großes Dankeschön an Euch alle für Eure Geduld und Unterstützung! ❤️ Ohne Euch wäre das alles nicht möglich.
Hier geht’s zum Bericht👇:
#HumlaKids #SchoolUniforms #BrighterFutures
Mit unserem Schulkantinen-Projekt an der "Shram Rastriya High School" in Kathmandu ermöglichen wir seit 2023 den Schulkindern ein kostenfreies Mittagessen in der Schulkantine. Dazu übernehmen wir die Kosten für Köche und Küchenhelfer, statten die staatliche Schule mit notwendigen Materialien aus und verteilen bei Notwendigkeit Lebensmittelrationen.
Das Schulkantinen-Projekt wurde mithilfe der EthikBank ins Leben gerufen, die im Jahr 2022 ihre traditionellen Weihnachtsspendenaktion unserem damals neuen Projekt widmete. Seitdem begleitet uns die EthikBank auch bei diesem Projekt 💪
Bal Kumari, die wir schon seit vielen Jahren begleiten und die unser Vorsitz Khai-Thai schon seit 2011 kennt (damals ging Bal in die 4.Klasse) hat nun ihren Bachelor erfolgreich abgeschlossen und ist nun ausgebildete Pflegekraft.
Weitere 3 unserer Schützlinge haben zudem die wichtigste Hürde im nepalesischen Schulsystem erfolgreich bewältigen können. Isha (aus Dhampus in Pokhara), Manjil und Jiya (beide Schützlinge von der nepalesischen NGO Astitwa, die sich für durch Säure-/Brandattacken misshandelte Frauen einsetzen), haben das SEE (Abschlussklausuren der 10.Klasse) mit sehr guten Noten bestanden!! Sie haben nun die Möglichkeit ein College (11. und 12. Klasse) zu besuchen, bei dem sie sich eine Studienrichtung aussuchen können. Nach Abschluss der 12.Klasse können sie dann den Bachelor in Angriff nehmen.
Wir gratulieren allen von Herzen und sind unglaublich stolz 🙂