Patenschaften: Chancen für Kinder und Familien

Patenschaften sind eine besonders wirkungsvolle Form der Hilfe. Sie schaffen nicht nur kurzfristige Unterstützung, sondern geben Kindern und Familien echte Perspektiven für die Zukunft. Durch die regelmäßigen Beiträge entsteht Planungssicherheit – ein entscheidender Faktor, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Kein Wunder also, dass Patenschaften inzwischen – gleich nach unseren Schultaschen-Projekten – zu unserem zweitgrößten Projektbereich gehören, wenn man die jährlichen Ausgaben betrachtet. Eine Patenschaft bedeutet deshalb weit mehr als finanzielle Hilfe: Sie ist ein Zeichen von Verlässlichkeit, Vertrauen und echter Verbundenheit mit den Menschen in Nepal.

Unsere aktuellen Patenschaftsaktionen

Derzeit begleiten wir 22 Kinder und Teenager im Rahmen unserer Bildungspatenschaften und tragen so zu ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung bei. Darüber hinaus unterstützen wir 2 Familien in besonders schwierigen Lebenssituationen sowie 1 Schule in Lamjung, die wir jedes Jahr mit dringend benötigten Schulmaterialien ausstatten.

Diese Kombination aus individueller Förderung und gemeinschaftlicher Unterstützung zeigt, wie vielseitig und nachhaltig Patenschaften wirken können – immer mit dem Ziel, Chancen zu eröffnen und langfristige Perspektiven zu schaffen.

Patenschaften sind nur dank vieler engagierter Menschen möglich. Wenn auch du ein Teil davon werden möchtest, kontaktiere uns gerne – wir freuen uns auf dich!“

Die Herausforderungen von Bildungspatenschaften

Das nepalesische Schulsystem ist stark kommerzialisiert: Schulgebühren, verpflichtende Uniformen, Bücher und Zusatzkosten belasten Familien enorm. Bereits in den unteren Klassenstufen werden Gebühren erhoben, die teilweise höher ausfallen als ein Studienjahr in Deutschland. In den höheren Jahrgängen steigen die Kosten oft so stark an, dass sie das durchschnittliche Jahreseinkommen einer nepalesischen Familie übertreffen.
Nähere Informationen zum nepalesischen Schulsystem findest Du hier.

Unsere Patenschaften fangen diese Lücken auf. Dennoch decken die Beiträge unserer Patinnen und Paten nicht die tatsächlichen Gesamtkosten. Den verbleibenden Teil gleichen wir jedes Jahr durch weitere Spendengelder aus, damit die Ausbildung aller Kinder gesichert bleibt.

Einnahmen und Ausgaben unserer Patenschaften

Die folgenden Zahlen zeigen die regelmäßigen Spenden unserer Patinnen und Paten pro Jahr, für die wir von Herzen dankbar sind – zusätzliche Einzelspenden sind hier nicht berücksichtigt

Einnahmen (in EUR) Ausgaben (in EUR)
2024 7.394,00 16.020,55 2024
2023 10.346,00 14.732,13 2023
2022
10.681,00 14.659,19 2022
2021 9.248,50 14.642,03 2021
2020 5.932,00 9.580,53 2020
2019 2.940,00 5.037,31 2019
2018 1.024,00 1.691,59 2018
2017 524,00 1.100,78 2017
2016 629,62 2016

Pate werden – Bildung möglich machen

Unsere Patenschaften wären ohne die treue Unterstützung unserer bisherigen Patinnen und Paten nicht möglich – dafür sind wir unendlich dankbar. Gleichzeitig zeigt die Übersicht, dass die tatsächlichen Kosten weit höher sind als die regelmäßigen Beiträge, die wir derzeit erhalten.

Darum freuen wir uns über jede neue Patenschaft: Sie hilft nicht nur dabei, Bildung für Kinder und Familien in Nepal zu sichern, sondern auch unsere Arbeit auf eine stabile Grundlage zu stellen. Vielleicht möchtest ja auch du ein Teil davon werden?
Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Wichtig ist dabei: Du entscheidest selbst, mit welcher Spendensumme Du Dein Patenkind monatlich unterstützen möchtest. Eine Patenschaft muss nicht zwangsläufig alleine getragen werden! Ganz im Gegenteil: Wir erwarten nicht, dass Patinnen und Paten für die gesamten Kosten eines Patenkindes alleine aufkommen – das ist auch unrealistisch. Denn ein Schuljahr in Nepal (Mittelstufe) kann unter Umständen sogar teurer sein als ein Studienjahr in Deutschland.

Es geht uns darum, dass in diesem Fall wirklich jede Summe hilft! Denn je mehr Unterstützung zusammenkommt, desto weniger müssen wir aus anderen Spendenmitteln zuschießen.

Wenn du Interesse an einer Patenschaft hast oder noch Fragen offen sind, melde dich gerne bei uns. Gemeinsam finden wir den passenden Weg für deine Unterstützung im Patenschaftsprogramm. Schon jetzt bedanken wir uns herzlich für dein Vertrauen und deine Hilfe!


Unsere Patenschaften in Der Vergangenheit

Bereits seit 2014 unterstützen wir mit finanziellen Mitteln unsere Partner-Organisation IGWR-Nepal, die für einige Absolventinnen und Absolventen der Snowland Ranag School die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, medizinische Versorgung und Schulgebühren übernimmt. Leider fehlte uns hier etwas die Transparenz, sodass wir uns trotz des Vertrauens gegenüber den Verantwortlichen dieser Organisation dazu entschlossen haben, eigene Patenschaften zu vermitteln. Es geht uns dabei vor allem um die Transparenz gegenüber unseren Spenderinnen und Spendern, denen wir gerne die genauen Kosten vorlegen möchten.

Zurück zur Hauptseite: Unsere Projekte.